Ihr Orthopäde in Graz & Fürstenfeld

Orthopäde Doz. Dr. Christian Aigner

Orthopädische Ordination

Heute ist fast alles möglich, aber nur sinnvoll, wenn Sie davon profitieren! In Ihrem täglichen Leben, regelmäßig und dauerhaft. In meiner Ordination erfahren Sie verständlich erklärt, wie Sie Ihre Lebensqualität möglichst rasch wieder auf das von Ihnen erwartete Niveau bringen.

Prothesenspezialist

Seit 1991 beschäftige ich mich mit dem künstlichen Gelenksersatz in der täglichen Praxis, aber auch theoretisch und wissenschaftlich. Die Erfahrung mit tausenden Patienten in Erstversorgung und dem Wechsel von Hüft- und Kniegelenksprothesen machen mich zu einem ausgewiesenen Spezialisten.

Wissenswertes

Die Diagnose ist die Grundlage meiner orthopädischen Tätigkeit. Dies erfordert eine fundierte Kenntnis Ihres funktionellen Problems und der zugrunde liegenden Störung.

Unser gemeinsamer Weg zur Genesung

Exakte Diagnostik

schmerzendes Gelenk

Durch das ausführliche, persönliche Gespräch ergibt sich eine Vertrauensbasis, wodurch mit der anschließenden zielgerichteten klinischen Untersuchung der Schlüssel zur Eingrenzung einer Diagnose gegeben ist. Der effiziente Einsatz bildgebender Verfahren wie Ultraschall, konventionelles Röntgen, Computertomographie (CT) oder MRT (Magnetresonanztomographie) sichert die Diagnose ab, insbesondere wenn eine Operation in Frage kommt.

Schonende Operationen

Operation

Der sorgsame Umgang mit allen Geweben ist der wichtigste Faktor für gute Funktion und raschere komplikationsfreie Erholung nach großen orthopädischen Operationen. Das bedeutet im Wesentlichen, keine Muskeln oder Sehnen abzulösen oder zu durchtrennen. Solche Techniken stehen für fast alle Gelenke zur Verfügung und sind die Grundlage meiner operativen Tätigkeit. Der kleinere Hautschnitt im Vergleich zum Standardverfahren ist ein zusätzlicher Effekt dieses Vorgehens.

Ausgefeilte Therapie

Physiotherapie

Jede Therapie muss auf das zugrunde liegende Problem und auf den betroffenen Menschen abgestimmt werden. Hier unterstützen neben dem Orthopäden in Graz und Fürstenfeld zahlreiche andere Fachbereiche, wie Physiotherapie, Ergotherapie aber auch die Neurologie, um einen von mir erstellten und individuell abgestimmten Behandlungsplan umzusetzen. Dieser wird in vereinbarten zeitlichen Abständen überprüft und bei Bedarf angepasst. Somit kommen Sie raschest möglich zum gewünschten Ergebnis.

Bluttransfusionen vermeiden

Bluttransfusionen erhöhen das Risiko für Infektionen und Komplikationen sowie die Sterblichkeit. Wenn immer möglich, sollte darauf verzichtet werden. Ein ausgefeiltes und bewährtes Vorgehen erlaubt es, ohne jegliches Risiko oder Einschränkung für den Patienten, auch bei großen orthopädischen Operationen, ohne Bluttransfusionen auszukommen. Ich habe damit seit über 20 Jahren praktische Erfahrung.

Ein Kompetentes Team begleitet Sie

Einzelkämpfer haben gerade als Orthopäde weniger Erfolg als ein eingespieltes Team. Ich arbeite mit allen Fachdisziplinen, die für Diagnosefindung und Therapie notwendig sind, eng zusammen. Gerade rund um eine Operation ist die Abstimmung aller Beteiligten schon vor dem Eingriff der Garant dafür, das angestrebte Ziel rasch und in hoher Qualität zu erreichen.

Doz. Dr. Christian Aigner

Doz. Dr. Christian Aigner

Heute ist fast alles möglich, aber nur sinnvoll, wenn Sie davon profitieren!
In Ihrem täglichen Leben, regelmäßig und dauerhaft.

Ich sehe meine Aufgabe darin, Sie mit meiner Erfahrung zu unterstützen, möglichst rasch Ihre Lebensqualität wieder auf das von Ihnen erwartete Niveau zu bringen.

Kommunikation auf Augenhöhe

Patienten müssen weitreichende Entscheidungen treffen. Das ist leichter möglich wenn Ihnen die medizinischen Sachverhalte in verständlichen Worten dargelegt werden. Das ist mein primäres Ziel.

Profundes Hintergrundwissen

Mein orthopädisches Fachwissen wächst dank intensiver Beschäftigung mit den aktuellen Veröffentlichungen unser Fachgesellschaften und wissenschaftlichen Journale beständig weiter.

Jahrelange Erfahrung an Universitätsklinik und Landes
krankenhaus

In meiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Orthopäde in Graz und Fürstenfeld habe ich viele Stationen vom Lernenden und über langjährigen Oberarzt an der Universitätsklinik und schließlich ärztlichen Leiter eines Landeskrankenhauses durchlaufen. Diese Erfahrung stelle ich Ihnen zur Verfügung.

Das sagen unsere Patienten

Neuigkeiten und Wissenswertes

Blut ist ein besonderer Saft

Blut ist ein besonderer Saft

Ich führe für die Sicherheit meiner Patienten seit 20 Jahren das Patient Blood Management (PBM) durch, ein dreistufiges Verfahren, um das Arzneimittel Blut nur dann einzusetzen, wenn keine anderen therapeutischen Maßnahmen möglich sind. Es ist heute sehr gut belegt,...

mehr lesen
Seltenes – erkennen und behandeln!

Seltenes – erkennen und behandeln!

„Peroneal Split Syndrom“   Der Längsriss der Peroneus longus Sehne, sie zieht hinter dem Außenknöchel an die Fußsohle, kann akut durch Umknicken auftreten oder sich über Monate bis Jahre als degenerativer Prozess manifestieren. Beide Entwicklungen werden...

mehr lesen
Routine mit Herausforderungen

Routine mit Herausforderungen

Künstlicher Gelenksersatz Der künstliche Gelenksersatz am Hüftgelenk ist zum Routineeingriff geworden. Dennoch gilt es das Implantat optimal zu positionieren, um sowohl Funktion als auch Lebensdauer zu optimieren. Für den Patienten/in ist die korrekte Beinlänge ein...

mehr lesen