Meine Leistungen

Exakte Diagnostik

Die Diagnose ist das Herzstück meiner orthopädischen Tätigkeit. Dies erfordert eine fundierte Kenntnis Ihres funktionellen Problems und der zugrunde liegenden Störung.

Ausgefeilte Therapie

Jede Therapie muss auf das zugrunde liegende Problem und auf den betroffenen Menschen abgestimmt werden. Der vereinbarte Therapieplan wird von mir in sinnvollen zeitlichen Abständen überprüft und bei Bedarf angepasst. Somit kommen Sie schnellstmöglich zum gewünschten Ergebnis.

Schonende Operationen

Der sorgsame Umgang mit allen Geweben ist der wichtigste Faktor für gute Funktion und rascher komplikationsfreie Erholung nach großen orthopädischen Operationen. Solche Techniken stehen für fast alle Gelenke zur Verfügung und sind die Grundlage meiner operativen Tätigkeit.

Exakte Diagnostik

schmerzendes Gelenk

Ausführliches, persönliches Gespräch

Dieses ist die Grundlage für eine klare Diagnose, daher nehme ich mir dafür viel Zeit, und ermutige Sie, mir Ihre Beschwerden und Einschränkungen umfassend zu erklären.

Umfassende klinische Untersuchung

Am Bewegungsapparat liegen die Ursachen der Beschwerden oft ganz wo anders, als Patienten es vermuten. Daher mache ich mir ein Bild vom Scheitel bis zur Sohle: Gangbild, die gesamte Wirbelsäule und die betroffenen und angrenzenden Regionen. Das nimmt Zeit in Anspruch, die ich mir gerne nehme.

Gezielter Einsatz bildgebender Verfahren

Die Absicherung einer Verdachtsdiagnose erfolgt im Bedarf mit bildgebenden Verfahren wie Ultraschall, Röntgen oder Computertomographie (CT) bzw. Magnetresonanztomographie (MRT). Das ist notwendig, um das Ausmaß eines Schadens zu quantifizieren, die geeignete Therapie auszuwählen und auch immer dann, wenn eine Operation in Frage kommt.

Schonende Operationen

Operation

Vor der Operation

Alle Risiken, die das Behandlungsergebnis beeinflussen könnten, müssen bekannt sein. Darunter beispielsweise Gefäßerkrankungen, Diabetes mellitus, Rauchen oder Blutarmut. Diese Risiken müssen auf ein Niveau gebracht werden, das einen negativen Einfluss rund um den Eingriff ausschließt.

Bei der Operation

Der sorgsame Umgang mit allen Weichgeweben wie Muskeln und Sehnen, diese möglichst nicht abzulösen oder zu durchtrennen sowie die schonende Arbeit am Knochen vermeiden nicht nur Blutverlust und unnötige Schmerzen, sondern sind auch der wichtigste Faktor für ein zufriedenstellendes funktionelles Ergebnis.

Prothesenspezialist

künstlicher Gelenksersatz der Hüfte

Hüftgelenksersatz

Alle Erstimplantationen am Hüftgelenk erfolgen über einen muskel-schonenden minimal invasiven Zugang mit bewährten Implantaten. Je größer der Vorschaden, desto wichtiger ist die exakte Rekonstruktion der anatomischen Verhältnisse, um die Funktion langfristig zu sichern.

Kniegelenksersatz

Die perfekte Bandbalance ist der Schlüssel zur optimierten Funktion einer Kniegelenksprothese. Dazu werden die Seitenbänder schrittweise zueinander in gleiche Spannung gebracht, bis über den gesamten Bewegungsumfang Bandstabilität gewährleistet ist. Die zwingende Korrektur von Fehlstellungen stellt eine besondere Herausforderung dar, die bei exakter Planung regelmäßig gelingt.

Wechseloperationen

Verschleiß der Gleitpaarung, Lockerung einer Komponente oder Infektionen im künstlichen Gelenk brauchen bewährte Konzepte mit individuelle abgestimmten Lösungen, um weiteren Schaden zu verhindern und die Funktion wieder herzustellen.

Ausgefeilte Therapie

Physiotherapie

Spezialisten arbeiten zusammen

Einzelkämpfer haben gerade in der Orthopädie weniger Erfolg als ein eingespieltes Team. Ich arbeite mit allen Fachdisziplinen, die für Diagnosefindung und Therapie notwendig sind, eng zusammen. Gerade rund um eine Operation ist die Abstimmung aller Beteiligten schon vor dem Eingriff der Garant dafür, das angestrebte Ziel rasch und in hoher Qualität zu erreichen.

Kontaktieren Sie mich

Finden wir gemeinsam den Weg zu Ihrer Genesung.